GETA BRĂTESCU
The Woman and the Bird

Die Ausstellung „Geta Brătescu. The Woman and The Bird“ im Francisco Carolinum präsentiert eine der wichtigen Künstlerinnen aus Osteuropa, deren Werk erst seit etwa 2010, zwanzig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Geta Brătescu zählt gemeinsam mit Ion Grigorescu (*1945) und Ana Lupaș (*1940) zu den wenigen Künstler:innen in Rumänien, die in der neo-stalinistischen Diktatur unter Nicolae Ceaușescu Themen artikulierten und Medien nutzten, die in der westlichen Kunst viele Parallelen aufweisen. Damit gehört sie auch zu der Generation osteuropäischer Künstler:innen, deren Werk eine Erweiterung, wenn nicht sogar eine komplette Neuschreibung der gängigen Kunstgeschichte
notwendig macht, weil sie die zeitgenössische Kunst in Osteuropa nicht wahrnehmen konnte, da die Kunst weitgehend im Privaten stattfand, oder auch aus ideologischen Gründen in Zeiten des Kalten Krieges nicht wahrnehmen wollte.
Auf einen Blick ... |
Geta Brătescu The Woman and the Bird |
Francisco Carolinum Linz |
Museumstraße 14, 4020 Linz T: +43 (0)732 7720 522 00 E-Mail: info@ooelkg.at www.ooekultur.at |
Presseführung | Do, 28.10.21, 10:00 |
Ausstellungsdauer | 29.10.21 - 20.02.22 |
Öffnungszeiten |
Di -So, Fei: 10:00 - 18:00 Mo geschlossen |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH |
Sandra Biebl T: +43 (0)732 7720 522 66 E-Mail: sandra.biebl@ooelkg.at Lisa Landl T: +43 (0)732 7720 523 53 E-Mail: lisa.landl@ooelkg.at |
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.