Gina Pane - Action Psyché

Mit ihren aufsehenerregenden Aktionen, durch die sie ihren Körper an die Grenzen der Belastbarkeit brachte, war Gina Pane (1939-1990) eine der radikalsten Performance-Künstlerinnen der 1970er-Jahre. Sie studierte Malerei an der École des Beaux-Arts in Paris. Unter dem Eindruck der sozialen Umwälzungen und Studentenproteste im Pariser Mai 1968 entwickelte sie in der relativ kurzen Zeitspanne zwischen 1970 und 1978 ein performatives Œuvre, das vor allem durch Selbstverletzung charakterisiert wird. Ihre Aktionen („actions“) richteten sich gegen eine, in ihren Augen vernichtend desolate, politische Realität und versuchten eine, wie sie es nannte, „anästhesierte Gesellschaft“ aufzurütteln.
Auf einen Blick ... |
Gina Pane Action Psyché (1974) |
Francisco Carolinum Linz |
Museumstraße 14, 4020 Linz T: +43 (0)732 7720 522 00 E-Mail: info@ooelkg.at www.ooekultur.at |
Presseführung | Do, 28.10.21, 10:00 |
Ausstellungsdauer | 29.10.21 - 20.02.22 |
Öffnungszeiten |
Di -So, Fei: 10:00 - 18:00 Mo geschlossen |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH |
Sandra Biebl T: +43 (0)732 7720 522 66 E-Mail: sandra.biebl@ooelkg.at Lisa Landl T: +43 (0)732 7720 523 53 E-Mail: lisa.landl@ooelkg.at |
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.