METALL UND MEHR. Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse

METALL UND MEHR. Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse
Wappensaal, 14. November 2019 bis 1. März 2020
Mit seinem vielfältigen Schaffen im und für den Linzer Kunstbetrieb ist Helmuth Gsöllpointner eine wesentliche Figur der jüngeren oberösterreichischen Kunstgeschichte. Hier hat er wichtige Meilensteine wie das Forum Metall, das Forum Design sowie die Etablierung einer Meisterklasse für Metall an der Linzer Kunstuniversität initiiert bzw. gesetzt. Ein großangelegtes Projekt würdigt die unterschiedlichen Facetten seines Wirkens als Künstler, Netzwerker, Vermittler und Lehrender. Die Landesgalerie Linz ist neben der Kunstuniversität Linz, der Galerie MAERZ und dem AKTIONSRAUM LINkZ an dieser institutionsübergreifenden Kooperation beteiligt und stellt Helmuth Gsöllpointner in seiner Wirkung als Lehrender vor.
Ausstellungort: Landesgalerie Linz
Eröffnung: Mittwoch, 13. November 2019, 19 Uhr
Pressekonferenz: Mittwoch, 13. November 2019, 10 Uhr
Int. Wissenschaftlicher Direktor
des Oö. Landesmuseums
HR. Doz. Dr. Bernhard Prokisch
T +43 (0)732 7720 52 342
b.prokisch@landesmuseum.at
Presse des Oberösterreichischen Landesmuseums
Sandra Biebl
T +43 (0)732 7720 52 266
s.biebl@landesmuseum.at
Lisa Manzenreiter
T +43 (0)732 7720 52 353
lisa.manzenreiter@landesmuseum.at
Leiterin Landesgalerie Linz
Mag.a Gabriele Spindler
T: +43(0)732/7720-52 343
E-Mail: g.spindler@landesmuseum.at
Kuratorin Landesgalerie Linz
Dr.in Inga Kleinknecht
T: +43(0)732/7720-52 232
E-Mail: i.kleinknecht@landesmuseum.at
Gestalter der Ausstellung
Mag. Stefan Brandtmayr
E-Mail: stefan.brandtmayr@liwest.at
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kunstuniversität Linz
Mag.a Julia Gschwendtner
T: +43(0)732/7898-2282
E-Mail: julia.gschwendtner@ufg.at
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.