QUEER
Vielfalt ist unsere Natur

Queer ist eine menschliche Kategorie – eine solche auf Tiere anzuwenden ist heikel. Trotzdem lohnt es sich, diesen Blick auf die Natur zu wagen. Wenn der Begriff für Geschlechtervielfalt steht, dann darf man die Natur mit Fug und Recht als queer bezeichnen. In der Tierwelt ist Geschlecht eine relative Angelegenheit: Es gibt Tiere, die im Laufe ihres Lebens das Geschlecht wechseln oder Lebewesen, die mehrere – bis zu tausend – Geschlechter in sich tragen. Es gibt Weibchen, die sich ohne Männchen vermehren, und Tiere, die gleichgeschlechtliche Beziehungen pflegen. Viele Verhaltens-weisen ähneln dem, was wir Menschen als queer bezeichnen.
Auf einen Blick ...
QUEER - Vielfalt ist unsere Natur
OK LInz
OK Platz 1, 4020 Linz
T: +43 (0)732 7720 525 02
E-Mail: info@ooelkg.at
www.ooekultur.at
Eröffnung
Do, 22.06.23, 19:00
Ausstellungsdauer
23.06.-08.10.23
Kuratorin der Ausstellung
Michaela Seiser
Parallel zeigt das OK die Ausstellung EVA & ADELE - The Present of the Future.
Kulturvermittlung
Kombi-Führung EVA & ADELE + QUEER
Fr, 07.07. | Sa, 12.08. | Fr, 22.09. jeweils 16:30
Kuratorinnenführung
Fr, 21.07., 17 :00
WORKSHOP "RuPaul Mini-Drag-Challenge"
Fr, 21.07. | Mi, 20.09. | Mi, 04.10., jeweils 08:00-19:30
TANGO am Dach
Sa, 02.09.23, ab 16:00
Öffnungszeiten
Di-So, Fei: 10:00-18:00
Mo geschlossen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH
Maria Falkinger-Hörtner
T: +43 (0)732 7720 525 40 od. +43 (0)664 60072 525 40
E-Mail: maria.falkinger-hoertner@ooelkg.at
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.