WINTERGRÜN - Traditionelle Krippen - Christmas Tree Film Set

WINTERGRÜN - Bringt es uns nun Glück oder nicht? Was sagt uns das Grüne und Blühende im Winter? Auf jeden Fall ist es für uns so bedeutend, dass sich darum sehr viele Bräuche und Geschichten ranken. Einerseits sollen uns grüne Zweige auf den Frühling einstimmen und andererseits sollen sie uns in der kalten Jahreszeit die Wohnung verschönern. Auch nach Weihnachten ist das Grün in Natur und Heim bedeutend, wird aber mit anderen Inhalten bespielt als im Advent. Besonders wichtig sind zum Jahreswechsel Orakelbräuche mit Deutungen und Prophezeiungen rund um das Grün.
TRADITIONELLE KRIPPEN - Aus den reichen Beständen des Oberösterreichischen Landesmuseums können nur zur Weihnachtszeit im Schlossmuseum rund 70 verschiedene Krippen sowie Szenen und Darstellungen zum Weihnachtsfestkreis gezeigt werden. Höhepunkte sind die Garstener Stiftskrippe mit beinahe lebensgroßen Figuren aus der Zeit um 1730, sowie eine mechanische Krippe aus der Werkstatt des Johann Georg Schwanthaler.
CHRISTMAS TREE FILM SET - Im Hof des Schlossmuseums erwartet Besucher:innen täglich ein fiktives Filmset von Anna Jermolaewa und Manfred Grübl: Ein Auto, am Rande der Straße geparkt, die Fahrertür offen, der Fahrer hat das Auto offenbar gerade für einen „Boxenstopp“ verlassen; aus dem Kofferraum des Autos ragt ein absurd riesiger Christbaum weit in den Raum. Dieses humorvoll-narrative Szenario steht exemplarisch für die verschiedenen traditionellen Rituale und Aktivitäten rund um das Weihnachtsfest, die wir Jahr für Jahr ausführen, ohne uns je Gedanken über ihren Ursprung und ihre Bedeutung zu machen.
Auf einen Blick ... |
WINTERGRÜN Traditionelle Krippenausstellung Christmas Tree Film Set |
Schlossmuseum Linz |
Schlossberg 1, 4020 Linz T: +43 (0)732 7720 523 00 E-Mail: info@ooelkg.at www.ooekultur.at |
Presseführung |
Fr, 17.12.21, 10:00 |
Ausstellungsdauer |
bis 02.02.22 |
Öffnungszeiten |
Di -So, Fei: 10:00 - 18:00 Mo geschlossen |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit OÖ Landes-Kultur GmbH |
Sandra Biebl T: +43 (0)732 7720 522 66 E-Mail: sandra.biebl@ooelkg.at Lisa Landl T: +43 (0)732 7720 523 53 E-Mail: lisa.landl@ooelkg.at |
Bildmaterial
Abdruck honorarfrei.