OK Platz 1, 4020 Linz
+43 732 7720 525 02
info@ooelkg.at

OK Linz

Öffnungszeiten

Di-So, Fei 10-18 Uhr
Allgemeine Hinweise zu den Öffnungszeiten

Montags geschlossen.

Das OK ist Ausstellungshaus und Labor für zeitgenössische Kunst, das aktuellen künstlerischen Strömungen Platz zur Darstellung und zur vernetzten Entwicklung bietet. Der Fokus liegt auf der Realisierung von Medienkunst gepaart mit der intensiven Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen.

Mit wechselndem Ausstellungsprogramm, Kino und innovativer Gastroszene ist das Areal rund um den OK Platz lebendiger Hotspot im Zentrum der Landeshauptstadt.

 


Partner im OK Linz:
Moviemento KINO
Solaris CaféBar

Eintrittspreise
Erwachsene € 8,-
Gruppen ab 8 Erwachsenen € 6,-
Familien 2 Erw. + Kinder € 16,-
mit OÖ Familienkarte € 14,-
Familie 1. Erw. + Kinder € 8,-
mit OÖ Familienkarte € 7,-
1. Sonntag im Monat (mit OÖ Familienkarte) freier Eintritt
Ermäßigte
Linz Card (1 Tag) € 16,-
Linz Card (2 Tage) € 27,-
Linz Card (3 Tage) € 35,-
Linz Card (1 Tag) ermäßigt € 15,-
Linz Card (2 Tage) ermäßigt € 25,-
Linz Card (3 Tage) ermäßigt € 33,-
Linz Kulturcard 365 € 49,-
Linz Kulturcard 365 - ermäßigt für alle unter 26 Jahren und Personen mit Behindertenausweis € 30,-
Linz Kulturcard 365 - Verlängerung (max. 1 Monat nach Ablauf) € 39,-
Kulturvermittlung
Allgemeine Führung € 5,- (zusätzlich zum Eintritt)
Kindergruppen ab 8 Kindern (im Klassenverband) € 4,- pro Kind
Stornogebühr
Bei der Stornierung einer gebuchten Führung/ eines Workshops verrechnen wir Gebühren wie folgt:
Bei Absage 3 Tage vor der Veranstaltung € 25,-
Bei Absage am Tag der Veranstaltung € 35,-
Anreise

OK Linz
OK Platz 1
4020 Linz
T +43 (0)732 7720 52502
info@ooelkg.at

 

Anfahrt mit Google-Maps

 

Öffentliche Verkehrsmittel (Radius 500 Meter)

Haltestelle Taubenmarkt
(Straßenbahnen 1, 2, 3; Busverbindungen 26, 27)
Haltestelle Mozartkreuzung
(Straßenbahnen 1, 2, 3; Busverbindungen 45, 46, 70, 71, 73)

Parkplätze (Radius 300 Meter)

Tiefgarage Pfarrplatz
Garage am Domplatz
Elisabeth Garage Linz
City Parkhaus Linz
Garage im Zentrum Linz
Tiefgarage Mozart City
Tiefgarage Hessenplatz

Taxistandplätze (Radius 500 Meter)

Hauptplatz 11 / Oberbank
Promenade 16 / Traxlmayr
Promenade / Theatergasse
Pochestraße / Fadingerstraße

Vergünstigungen

Ermäßigt

  • Schüler/innen als Einzelperson € 4,-
  • Student/innen € 4,-
  • Präsenz-, Zivildiener € 4,-
  • 4you Card € 3,-
  • Menschen mit Beeinträchtigungen sowie
    deren Begleitperson € 4,-
  • Aktivpass-Inhaber/innen € 6,-
  • BVOÖ: Berufsverband der bildenden Künstler € 6,-
  • OÖN Card € 6,-
  • Ö 1 Clubkarte € 6,-
  • Standard ABO Card € 6,-
  • ÖAMTC-Club € 6,-
  • FORUM-CARD der Kunstuniversität Linz € 6,-
  • Krone-Bonus-Card € 6,-
  • FORUM Card - Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung € 6,-
  • BVOÖ-Berufsverband bildende Künstler:innen € 6,-
  • Verband Österreichischer Kunsthistoriker:innen  € 6,-
  • Mitglieder des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V. € 6,-
  • Verband Österreichischer Kunsthistoriker/innen  € 6,-
  •  


Freier Eintritt

  • Kinder unter 6 Jahren
  • Familien am 1. Sonntag im Monat mit der Familienkarte
  • Jugendliche (bis 18 Jahre) jeden letzten Freitag im Monat
  • Studierende jeden Mittwoch
  • Studierende im Rahmen von Lehrveranstaltungen
  • Mitglieder der Gesellschaft zur Förderung des Oberösterreichischen Landesmuseums
  • Fremdenführer/innen
  • ICOM
  • Museumsbund Österreich
  • Österreichischer Verband der Kulturvermittler/innen im Museums- und Ausstellungswesen
  • Presse
  • Tourismus-Mitarbeiter/innen (OÖ und Linz)
  • IG - Bildende Kunst
  • Musealverein - Gesellschaft für Landeskunde
  • Club Museum Aktiv
  • Diözesankunstverein
  • BÖKWE Berufsverband Österreichischer Kunst- und Werkerzieher/innen
  • Kulturpass-Inhaber/innen
  • Linz Kulturcard 365-Inhaber/innen
  • Linz-Card 1-Tages-Karte
  • Linz-Card 2-Tages-Karte
  • Linz-Card 3-Tages-Karte
  • Fördervereine der Landesmuseen in Österreich, Liechtenstein und Südtirol